Kunst im Leerstand

So kam der "Kunst im Leerstand" nach Steyr


2018 fragte mich meine Galeristin und Kunsthändlerin Frieda Pohlhammer ob ich Interesse an der Rauminstallation Bespielung des Leerstands im Grünmarkt 14 hätte. Aufbauend auf das Projekt vom Galeristen David Zwirner in der Bronx von New York


Nach zwei Wochen am 22. Mai 2018 kam es zum Dreiergespräch im G14. Der Hausbesitzer, die Kunsthändlerin  und ein Rauminstallateur. Nach 15 Minuten ging der Hausbesitzer im Geschäftslokal nach hinten, kam zurück und gab mir den Schlüssel mit den Worten "Fangen sie an Herr Angerbauer"


Tags darauf fing ich an und lud später meine zwei Kollegen Andreas Schoenangerer und Daniel Hilgert zur Teilnahme ein


Siehe stillgelegte Seite:   www.g14.online   (2018-2020) mit 14 Positionen


AKTUELL   www.human.gold/g21

Kunst im Leerstand - Kunst und Raum sind gleichwertig

Kunst im Leerstand


Kunst und Raum sind gleichwertig

Eine Hommage und Erhöhung des Raums


Prozessorientierte temporäre Erhöhung eines Geschäftsraums zu einem Kunstraum
...non profit / non budget... Unterstützungen willkommen!


Erstmals Austria, Steyr, Grünmarkt 14

2018 bis 2020


Ein prozessorientierter freier Kunstorganismus


Vielschichtig in Wandlung, ohne Zwang. Zufall und Vorsatz sind ebenbürtige Steine des Anstoßes. Reaktionen oder Nicht-Reaktionen sind als inniger Teil des Organismus zu betrachten. Kunstwelten treten mit Welten von Passant*innen, von Menschen mit einem Sinn für Kunst, für ortsbezogene oder sonstige (soziale) Gefüge in Korrespondenz. Als Auslage oder als Öffnung funktionierend. Öffnung gerne nach telefonischer Vereinbarung oder "zufälliger" Offenheit. Innen oder Aussen, alles WIRD in Rezipienz


Johannes Angerbauer Goldhoff

www.human.gold

Andreas Schoenangerer

www.anderer.cc


Beispiel einer Entwicklung im

Grünmarkt 14 (G14), Steyr, 2018 - 2020

Beispiel einer Entwicklung im

Grünmarkt 21 (G21), Steyr, 2022

Beispiel einer Entwicklung im

Grünmarkt 21 (G21), Steyr, 2025