HGDFC - Human Golden Deep Field Climate
Im Zuge der Eröffnung der Gruppenausstellung "WENN DIE WELT BRENNT Kunst und Klima", am 28.2.2023 in der Schlossgalerie Steyr, wurde ich unerwartet eingeladen eine Werkbeschreibung zu geben. Es war dies das zweite Mal seit 22 Jahren, dass ich in diesem Kunstraum vor der Kamera sprach. Vor noch nicht langer Zeit hätte ich mich diesbezüglich absolut geweigert. Alles hat seine Zeit...
Den Film von Karl Wilhelm Baier habe ich am 10.3.2023 erhalten. Ein herzliches Danke! :
Aus möglichst großer Distanz betrachtet zeigt sich der Mensch in seiner Klarheit. Er forscht und „zündelt“ seit jeher. Er ist - als goldene Krone der Schöpfung - nicht fähig globalen Frieden zu bewahren und vereint gegen einen Klimawandel vorzugehen

Der Einladung zur Teilnahme an den Gruppenausstellungen „WENN DIE WELT BRENNT Kunst und Klima“ entsprang folgendes
KONZEPT
Vielformatige serielle Werke
Unikate aus Alu-Dibond Fine Art Print reflektieren auf folgende Inhalte:
Klimawandel – Pandemie – Krieg
Mikrokosmos – Makrokosmos
Mensch – Universum
Der Mensch forscht und „zündelt“... seit jeher...
Machthaber entzünden Kriege und negieren den Klimawandel
Das Gold begleitet den Menschen im Krieg, in der Wissenschaft, im Leben
Wissenschaftliches digitales Material aus dem weitest entfernten Raum, aus größter Distanz, soll sich mit analogen Materialien aus menschlich kleinstem Raum zum Thema Klima/Mensch verbinden
Universum digital - Bei der NASA / STScI Motiv Suche über digitales Bildmaterial zu den Weiten des bisher bekannten Universums lag das primäre Augenmerk auf den goldenen „Flügeln“ des Hubble Space Telekops wie auf dessen Zahl 27
Mensch analog - Auf der menschlich analogen Motivebene wird ein blattvergoldetes Embryo Modell mit einem Zündholz (s)ein goldenes Zeichen setzen. Weitere Relikte werden sich zeigen...
Wie der MENSCH – ist jedes Werk ein UNIKAT
Jedes Werk ist nummeriert, zweifach punziert, signiert und mit einem Siegel versehen
Ich danke der Kunst für ihre Inspiration
Ich danke der NASA für ihr interstellares Gold, auch im Nanobereich
Ich danke den Wissenschaftlern für ihre Arbeit zum Wohle der Menschheit
Ich danke den Menschen die sich Gedanken über die Geschichte von Mensch und Gold machen. Gedanken über Klima und Wissenschaft,
Gedanken über die (goldene) Zeit eines friedlichen Miteinander...
Avers und Revers sind gleichwertig. Wie bei einer Goldmünze...


Die 4teilige HGDFC Wandinstallation zur Gruppenausstellung "WENN DIE WELT BRENNT Kunst und Klima" in der Schlossgalerie Steyr (28. Feb. bis 26. März 2023) reflektiert auf die gegenüberliegende Arbeit von Renate Moran. Sie verbindet damit den Raum und führt mit dem Bildinhalt des NASA Hubble Fotos über den Raum hinaus in die Weiten des Universums...


Plakat im Wissensturm Linz:

Seite in Arbeit...
