Die Rathausgalerie Steyr als Ort der Begegnung...
Eröffnung Do. 3. April 14:00 Uhr
Dauer bis 30. Mai 2025
Ulrike WIESER und
Susanne KOMPAST
BEGRÜSSUNG
Vbgm. Anna-Maria Demmelmayr
ERÖFFNUNG
Elisabeth Rosenmayr
Ehem. Pressereferentin von Johanna Dohnal
VORSCHAU 2025
________________________________________
K.O.vid21 #13
Gruppenausstellungsprojekt
17 Wochen in Steyr...
Eröffnung 12. Juni Zeit noch offen
Rathausgalerie und Dominikanerhof
Dauer bis 3. Okt. 2025
BEGRÜSSUNG
Kulturstadträtin
NR Abg. Mag. Katrin Auer
ERÖFFNUNG
Mag. Marlene Elvira Steinz
_________________________________________
LEMNISKATE 07
Danijela BAGARIC
Edgar HOLZKNECHT
Eröffnung Do. 16. Okt. um 14:00 Uhr
BEGRÜSSUNG
Kulturstadträtin
NR Abg. Mag. Katrin Auer
ERÖFFNUNG
(noch offen...)
_______________________________________
K.O.vid21 # 14
Be(k)lebt
GSALLER
GOLDHOFF
EBENHOFER
SCHOENANGERER
Eröffnung Do. 4. Dez. um 14:00 Uhr
BEGRÜSSUNG
Kulturstadträtin
NR Abg. Mag. Katrin Auer (Vorbehaltlich)
ERÖFFNUNG
Dr. Peter Assmann (Positiv angefragt)
Die Rathausgalerie Steyr auf der Stadt Steyr Homepage
https://www.steyr.at/Stadtmuseum_Steyr/Ausstellungen/Rathausgalerie
CHRONOLOGIE
Serviceliste
-
K.O.vid21 #11 - DEMOKRATIE und KI 2034
Die Inspiration zu dieser Gruppenausstellung mit 30 Künstlerinnen und Künstler kam am 30. Jän. 2024 durch eine ARTE TV Dokumentation "Killerroboter und KI im Krieg" und ein ORF ZiB Interview mit Herfried Münkler zum Thema "Demokratie und Zukunft" ....
-
K.O.vid21 #08 LEMNISKATE 05
Edith PLATZL und Markus WALTENBERGER
-
K.O.vid21 #08 LEMNISKATE 04
ONA B. und Jürgen Bley
-
K.O.vid21 #8 LEMNISKATE 03
Anna STEINHÄUSLER und Franz WEISS
-
K.O.vid21 #09 - Legt die Waffen nieder auf...
52 Künstler*innen zeigten ihre Werke zum Antikrieg Thema.
Ein Stein, ein Holzprügel, Gift und Worte, Freiheitsentzug, digitaler Hass, Hetze, usw. können Waffen sein...
Es ist immer der Mensch was er aus seinen Möglichkeiten macht. Antikrieg soll das erkennbare Wesen dieser Ausstellung sein.
Nieder und auf, auf und nieder, immer wieder... Millionenfache Liegestütz. Jeder einzelne davon für ein durch Krieg verlorenes Menschenleben... Niemals Wieder! Ein Begriff der immer gültig ist.
-
K.O.vid21 #8 LEMNISKATE 02
Christiane SPATT und Dieter DECKER
-
K.O.vid21 #8 LEMNISKATE 01
Oscar HOLUB (+) und Helga CMELKA
Zum prozessorientierten Konzept aller Lemniskaten der Rathausgalerie:
Eine liegende Acht, als mathematisches Zeichen der Unendlichkeit, steht für die achte Ausstellung seit 2021. Die zwei Blasen des Zeitzeichens werden symbolisch mit einer Künstlerin und einem Künstler befüllt. Deren Werkzugänge sollen möglichst unterschiedlich sein und so ein Spannungsfeld erzeugen. Eine Kunstpersönlichkeit soll einen Lebensbezug zu Steyr haben. Die Andere soll von Ausserhalb kommen.
-
K.O.vid21 #07 - INKLUSION
Nach "Bridging the Gap" folgt die "INKLUSION". 24 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke in der siebten Gruppenausstellung "INKLUSION" der Rathausgalerie Steyr. 12 Männer, 12 Frauen
Je 2 Künstlerinnen und 2 Künstler aus der "Kunstwerkstatt, bzw. Die Galerie/Galerie Tacheles, Gmunden" Lebenshilfe OÖ. Erstkontakt: Ferdinand Reisenbichler, weitere Kontakte mit Sarah Schindelar und Sylvia Vorwagner, wie von "Kulturformen - aus dem Atelier von SCHÖN für besondere Menschen". Kontakt: Kristiane Petersmann und "Kunst und Kultur", Promente OÖ. Kontakt: Eckart Sonnleitner und 12 weitere Künstler*innen waren eingeladen eine INKLUSION Gruppenausstellung zu realisieren.
-
K.O.vid21 #06 - Bridging the Gap
14.10.2022 - 15.02.2023
Klüfte in der Gesellschaft, Spaltungen in der Familie, Brüche durch starre Ideologien sind die Zeichen der Gegenwart, die Zeichen der Zeit...
Kann Kunst Klüfte, Spalten, Brüche überbrücken?
Kann Kunst das Gegenteil von Polarisierung bewirken?
Wo enden die Möglichkeiten der Kunst und wo beginnen sie?
Eine sechsköpfige Jury hat über die eingereichten Arbeiten entschieden.
-
K.O.vid21 #05 - AMOC/rauf
20.05 - 4.10. 2022
„AMOC“ Atlantic Meridional Overturning Circulation (Nordatlantische Umwälzbewegung)
Stabilitätsverlust. Globale Erwärmung. Thermohaline Zirkulation. Klimawechsel. Cold Blob - ungewöhnliche „kalte Blase“ im Absinkgebiet der nordatlantischen Strömung. Evaporation. Verdunstung. Warmes WASSER/rauf.
...Assoziation AMOC/AMOK...
-
Schaden oder Kunstprozess
Zwischen 4. und 5. Ausstellung ereignete sich eine unerwartet innige Verbindung von Kunst und Rathaus
Es stellt sich die Frage ob der Begriff "Schaden" nicht viel eher als positiver "Kunstprozess" zu sehen ist
Daraus entstand das Thema zur 14. Ausstellung "be(k)lebt" 2025
-
K.O.vid21 #04 - vielleicht/ALL/mächtigListenelement 4
Der Begriff Rathausgalerie Steyr wird ofiziell.
Assoziation an die Heisenbergsche Unschärferelation: “Die Messung des Impulses eines Teilchens (Anm.: Werks) ist zwangsläufig mit einer Störung seines Ortes verbunden, und umgekehrt.”
Wie weit kann Kunst und Ort korrelieren - stören - eine Unschärfe (auf)zeigen?
-
K.O.vid21 #03 - divers/ESListenelement 3
Nachdem die Grenzen von feminin und maskulin überschritten wurden tritt Diversifikation ein
Wie der Begriff divers bereits zeigt wird Vielfältiges und Vermehrtes die dritte Projektphase bestimmen
-
K.O.vid21 #02 - feminINNIluksamListenelement 2
Erste prozessorientierte Reaktion auf feminine Kritik bezüglich maskuliner Dominanz
Die fünf Steyrer K.O.vid21 Künstler zeigen einen Gender Paarlauf mit fünf Künstlerinnen die nicht aus Steyr sind
Jede/r der 10 Künstler*innen präsentiert zwei Werke zum Thema feminin und maskulin....
-
K.O.vid21 #01 - BILDER. ZEICHEN.SPURENListenelement 1
"Kunst hilft. Dass Kunstgenuss ein gutes Mittel ist, um Spannungen und Verstimmungen abzubauen, ist ziemlich bekannt. Ästhetische Erlebnisse sind erhebend, Kunst in jeder Form hebt die Stimmung. Menschen, so Ergebnisse von Studien, fühlen sich rundum wohler, wenn sie Interesse an Kunst zeigen. Was gerade in Zeiten von Lockdowns wohl ein großes Gewicht hat"...
Freunde und Sponsoren
der Rathausgalerie
